top of page

Veranstaltungen

2024

St. Martinstag 11.11.2024

IMG_9457.jpg
IMG_9452.jpg
IMG_9461.jpg

Rückblick Lindenfest 2024

 

Es war wieder so weit!

Am Sonntag den 14.07.2024 konnten wir endlich wieder unser geliebtes Lindenfest feiern. Bereits am Vortag wurde durch zahlreiche Helfer das Fest aufgebaut und der Backofen eingeheizt, sodass wir schon einige Bleche Kuchen backen konnten für unser gemeinsames Kaffeetrinken am Samstagnachmittag.

Am Sonntag um 7 Uhr wurde der Ofen wieder angefeuert und um 8 Uhr waren unsere Backes-Frauen top motiviert, um die leckeren Flammenkuchen vorzubereiten. Gegen 11 Uhr trafen die ersten Gäste ein und die Kinder haben sich in diesen Jahr über eine Hüpfburg gefreut. Kurz vor 12 Uhr roch es rund ums Backes verführerisch nach frisch Gebackenem und Gegrilltem und es konnte richtig los gehen. Auch das frisch gezapfte Bier hatte viele Abnehmer. Am Nachmittag gab es außerdem Kaffee und leckeren Kuchen.

Der Wettergott hat uns einen traumhaften und sonnigen Tag geschenkt, leider war gegen 20 Uhr unser Fest zu Ende.

Ein tolles Lindenfest, jedoch ohne die ganzen freiwilligen Helfer nicht zu machen! Deshalb möchte ich mich bei jeden einzelnen ganz herzlich bedanken und bin stolz, dass wir als Oberwallmenach zusammen halten. Mit euch schafft man alles!

 

Andy Leicht, Ortsbürgermeister

Andy Leicht ist mit 109 Stimmen zum neuen Orstsbürgermeister von Oberwallmenach gewählt worden.

(Wahlbeteiligung 65,5 %, davon 95,6 % Ja-Stimmen und 4,4 % Nein-Stimmen)

Der neue Gemeinderat setzt sich folgendermaßen zusammen:                                                                                                       Stimmen

  • Alexander Biesenack             96

  • Heiko Michel                       78

  • Heiko Mann                        73

  • Stefan Hartung                     73

  • Alexander von Boguslawski    62

  • Malte Fuhrmann                   55

Wahlbeteiligung lag bei 64,4 %

AndyLeicht.jpg

 

9. Mai Dorfwandertag

Rückblick

Bei strahlendem Sonnenschein fand unser traditioneller Dorfwandertag an Christi Himmelfahrt statt und wir konnten mit einer fröhlichen Truppe am Backes starten. Mit 34 Erwachsenen und 14 Kindern, einigen Hunden und guter Laune ging es auf den Weg. Nach halber Strecke gab es wieder ein Frühstück zur Stärkung für den restlichen Weg. Es war wieder eine schöne Wanderung rund um Oberwallmenach - da waren sich alle einig.

In diesem Jahr fand unser Mittagessen/Abschluss im Schützenhaus statt. Der Schützenverein bewirtete uns mit leckerem Wildgulasch und Grillwürstchen. Anschließend gab es noch Kuchen. Vielen Dank an dieser Stelle!

 

Ein Dankeschön an alle Teilnehmer!

Anja Haibach - Ortsbürgermeisterin -

6.Umwelttag

Am Samstag, 23.03.2024 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein (wie gesagt - Petrus muss ein Oberwallmenacher sein) mit einer großen Gruppe tatkräftiger Helfer in unseren 6. Umwelttag starten. Die verschiedenen Gruppen sammelten rund um Oberwallmenach die Seitenstreifen der Straßen und Wege ab und konnten wieder etliches einsammeln, was auch für die Zukunft hätte gefährlich werden können: z.B. 3 sehr scharfe Metallstücke, mit denen man sich die Autoreifen hätte aufschlitzen können. Oder etliche Glasflaschen, die in Verbindung mit trockenem Gras und dem nächsten heißen Sommer wie Brennglas einen Brand verursachen können. Deshalb ist diese Arbeit so wichtig!

An diesem Tag wurden auch die Bänke aus ihrem Winterquartier geholt und rund um Oberwallmenach für die Spaziergänger wieder aufgestellt.

Auch notwendige Arbeiten rund ums Dorfgemeinschaftshaus, wie z.B. Austausch der alten Bewegungsmelder, konnten erledigt werden.

Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Helfer natürlich auch mit einem leckeren Frühstück verwöhnt. Herzlichen Dank an alle Freiwilligen für ihren Einsatz!

 

Anja Haibach - Ortsbürgermeisterin -

Umwelttag-2.jpg
Umwelttag-1.jpg
Einladung Oberwallmenach quer.jpg

©2023 by Thyme. Proudly created with Wix.com

 
 
STARTSEITE        AKTUELL         GEMEINDE         ARCHIV                                INFO/TERMINE         KONTAKT             

                                                Gemeinderat         Videos                                   Veranstaltungen
                                  
                                                Immobilien       bis 2009          2016                   Presseberichte   

                                                Gewerbe              2010          2017                   Kirche

                                                Geschichte            2011          2018                   Feuerwehr

                                                Naturschutz           2012          2019                   Schützenverein

                                                Tiere/Pflanzen       2013           2020                  Schwarzes Brett
                                                                   
                                                                            2014           2021/22            Links
                                                                     
                                                                            2015           2023

                                                                                               2024




Impressum       Haftungsausschluss       Datenschutzerklärung
bottom of page